Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Genista sagittalis L. ssp. sagittalis

Syn.: Chamaespartium sagittale (L.) P. E. GIBBS

Cytisus sagittalis (L.) W. D. J. KOCH

Genistella sagittalis (L.) GAMS

Genistella sagittalis (L.) GAMS ssp. sagittalis

Pterospartum sagittale (L.) WILLK.

(= Gewöhnlicher Flügel-Ginster)

Natürliche Vorkommen: Spanien (Norden), Frankreich (ganzes Festland; sehr selten im Westen und in der Nähe des Mittelmeeres), Belgien, Luxemburg, Deutschland (nicht im Norden), Tschechien, Slowakei, Schweiz, Österreich, Italien (Festland außer Aosta, Piemont, Ligurien?, Emilia-Romagna und Apulien)), Ungarn, Rumänien, Moldavien, Ukraine und Balkan-Halbinsel bis zum Peloponnes (nicht in der nördlichen Pindos-Region und im östlichen Mittel-Griechenland); eingeschleppt in Großbritannien und Polen

Mäßig trockene Sand- und Silikatmagerrasen, Felsbänder, Wald- und Wegränder sowie lichte Eichen- und Kiefernwälder; kalkmeidend; kollin bis montan(subalpin)

(V)VI-VII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Dobratsch, 31.05.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Baden-Württemberg / Münstertal (Schwarzwald), 18.06.1992:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Elsass / Uffholz - Hartmannsweilerkopf, 01.06.1994:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Hochobir, 28.06.2017: